Skip to main content

«Am gedeckten Tisch, der nach dem Zerbruch, der Dunkelheit und der Leere auf uns wartet, ist Gott. Gott, der mit uns feiern will, dass wir die Dunkelheit überstanden, den Prozess durchgehalten und das Schwere ertragen haben.»

Feiern – das klingt für viele nach Party, Musik, Essen und guter Stimmung. Doch in Gottes Augen ist Feiern viel mehr als ein gesellschaftliches Ereignis. Feiern ist geistlich. Es ist ein Ausdruck von Dankbarkeit, Vertrauen und Anbetung. Wenn wir in die Bibel schauen, sehen wir: Gott liebt es, wenn sein Volk feiert! Israel hatte sieben grosse Feste, die sich durchs ganze Jahr zogen. Sie feierten Befreiung, Ernte, Segen, Versöhnung, Gottes Gegenwart – und ja, sie feierten mit Wein. Nicht, um sich zu betrinken, sondern um sich zu erinnern, dass alles Gute in ihrem Leben von Gott kommt.

Denn Wein steht in der Bibel für Freude und Segen. Wenn du also feierst, ehrst du Gott für seine Güte. Wenn du feierst, sagst du: „Ich weiss, wem ich alles zu verdanken habe.“ Feiern ist ein geistlicher Akt. Es ist das bewusste „Danke“ mitten im Alltag. Und es schützt uns vor einer grossen Gefahr: dem Vergessen. Leider haben viele Menschen aufgehört zu feiern, weil sie denken: „Ich habe es selbst geschafft.“ Aber wer vergisst, wem er seinen Erfolg, seine Gesundheit, seine Familie oder seine Freiheit zu verdanken hat, verliert mit der Zeit nicht nur die Freude – sondern auch den Segen.

Ich erinnere mich gut an meinen eigenen „Wonderday“. Der Tag, an dem mir mein Arzt sagte, meine Blutkrankheit sei verschwunden. Eine Spontanheilung. Kein neues Medikament mehr. Einfach Gott. Seitdem steht dieser Tag jedes Jahr in meiner Agenda – und ich feiere ihn bewusst, weil ich nie vergessen will, wem ich meine Heilung verdanke.

Denn, wenn du feierst, bleibst du dankbar. Wenn du feierst, bleibst du abhängig von Gott. Wenn du feierst, öffnet sich der Himmel – und Gott feiert mit dir! Darum, vergiss nicht zu feiern, Gott zu loben, ihn in deinem Leben immer wieder zu erheben, seinen Namen gross zu machen. Denn jedes Loben, jedes Feiern, jedes Zelebrieren seiner Grösse ist ein Vorgeschmack auf den Himmel und hilft dir, nie zu vergessen, wem du was in deinem Leben zu verdanken hast.

«Freut euch, was auch immer geschieht! Lasst euch durch nichts vom Gebet abbringen! Dankt Gott in jeder Lage! Das ist es, was er von euch will und was er euch durch Jesus Christus möglich gemacht hat.» 1. Thessalonicher 5,16-18