In Zeiten der Not und des Schmerzes, ist das Gebet eine Quelle von Trost und Hoffnung. Gott ist uns nahe, gerade dann, wenn unser Herz gebrochen ist.
Wir alle erleben hie und da Zerbruch: Eine Beziehung, die endet. Ein Traum, der zerplatzt. Ein gesundheitlicher Kampf. Eine Enttäuschung. Ein Schicksalsschlag. In solchen Moment fällt es uns oftmals schwer, im Gebet die richtigen Worte zu finden. Aber gerade in solchen Zeiten können das Gebet und der Fokus auf Gott unsere Hoffnung und unsere Kraft werden. Darum möchte ich dich ermutigen: Suche Gott, bete ihn an, kommuniziere mit ihm, erzähle ihm von deinen Sorgen und Ängsten und danke ihm für all das Gute in deinem Leben.
Im Psalm 34 steht, dass Gott uns anhören wird, wenn wir zu ihm rufen. Gott will und wird uns in all unserer Not begegnen und uns neue Hoffnung schenken. Wir lesen, dass Gott denen nahe ist, die ein gebrochenes Herz haben und nicht mehr weitersehen. Gott sucht nicht unsere schön formulierten Gebete, er sucht dein und mein Herz. Ehrliche Worte, ehrliche Gebete. Und wenn wir uns mit ganzem Herzen Gott zuwenden, dann wird er uns aus unserem Unglück befreien, das ist sein Versprechen an uns. Es geschieht nicht immer das, was wir uns vorstellen, aber Gottes Kraft und seine Nähe werden uns nicht nur durchtragen und begleiten, sondern all das Leid, die Herausforderung oder die Krankheit wird zu unserem Segen und Sieg werden.
Darum, bete! Rechne mit der Kraft Gottes. Rechne mit seiner Hilfe. Rechne damit, dass Gott das Unmögliche möglich macht. Rechne damit, dass Gott heilen, verändern und uns mit seiner Kraft begegnen möchte. Bete und aktiviere damit die Kraft Gottes. Denn sie ist für jeden von uns da, nur ein Gebet von uns entfernt.
Die aber nach dem Willen des HERRN leben, rufen zu ihm, und er hört sie. Er befreit sie aus all ihrer Not. Nahe ist der HERR denen, die ein gebrochenes Herz haben. Er rettet alle, die ohne Hoffnung sind. Wer nach Gottes Willen lebt, der erfährt viel Leid, aber der HERR wird ihn aus allem Unglück befreien. Psalm 34,18-20