Skip to main content

«Es ist das Erinnern an die Güte und die Grösse Gottes, das uns in schwierigen und herausfordernden Zeiten, in Zeiten der Dunkelheit, des Wartens, des Sehnens, der Krankheit und der Not, die Kraft gibt durchzuhalten und den Glauben nicht zu verlieren.»

Jesus wusste, wie wichtig Erinnerungen sind. Kurz bevor er ans Kreuz ging, nahm er mit seinen Jüngern das Abendmahl und sagte: „Tut dies zu meinem Gedächtnis.“– Er wollte, dass sie sich immer wieder erinnern. An seine Liebe. An seine Opferbereitschaft. An die Wunder, die sie erlebt hatten.

Auch das Volk Israel musste sich erinnern. Immer wieder sagte Gott zu ihnen: „Vergesst nicht, was ich getan habe!“ Sie sollten sich erinnern an die Befreiung aus Ägypten, an das geteilte Meer, an die Versorgung mit Manna, an die Mauern von Jericho, die fielen. Die Erinnerung war ihr Fundament – ein Halt in den Stürmen. Warum? Weil Erinnerungen Glauben freisetzen. Wenn wir zurückschauen auf das, was Gott schon getan hat, dann bekommen wir Zuversicht für die Zukunft. Wir wissen: Wenn Gott damals ein Wunder getan hat, dann kann er es auch heute wieder tun.

Ich habe das selbst erlebt. In einer schwierigen Phase unserer Kirche, als Konflikte und Spannungen im Leitungsteam drohten, alles auseinanderzureissen, war ich völlig ausgelaugt. Mein Coach sagte zu mir: „Könu, du hast die Vision verloren. Erinnere dich an das, was Gott dir verheissen hat!“ Er liess mich auf dem Computer ein Worshipkonzert einer grossen Kirche schauen und plötzlich wurde mir alles wieder bewusst: warum wir tun, was wir tun. Diese Erinnerung gab mir die Kraft, nicht aufzugeben, sondern die Probleme anzugehen.

Vielleicht stehst auch du gerade in einer Situation, die dich überfordert. Mein Rat: Erinnere dich. Schreib dir auf, wo Gott dich versorgt hat. Erzähle anderen von den Wundern in deinem Leben. Baue dein Fundament aus Erinnerungen. Denn dieses Fundament wird dich tragen, wenn der Sturm kommt.

«Dann nahm er ein Brot, und nachdem er Gott dafür gedankt hatte, brach er es in Stücke und reichte es den Jüngern mit den Worten: »Dies ist mein Leib, der für euch gegeben wird. Tut das zur Erinnerung an mich.« Lukas 22,19